Grammatikprobleme (Dysgrammatismus)
Kinder mit Grammatikproblemen haben Schwierigkeiten mit dem korrekten Satzbau, stellen Satzteile um oder lassen sie ganz aus, benutzen inkorrekte Artikel und Fälle sowie Pluralformen. Grammatikprobleme können bei Kontaktstörungen, zu geringer Sprachförderung, oder aufgrund einer anderen Muttersprache entstehen.
Betroffene Kinder können diese Probleme oft nicht aus eigener Kraft bewältigen, sie brauchen Unterstützung dabei, die Satzstruktur und die Funktionen von Wörtern zu begreifen. In der Regel werden diese Kinder bei einer Sprachtherapie zum Sprechen und Erzählen angeregt, um sie langsam an klassische Satzbaustrukturen und die Verwendung korrekter Sätze heranzuführen. Eine Zusammenarbeit mit den Eltern ist hier wichtig.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
