Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)

Blockaden oder Wiederholungen beim Aussprechen sowie das Dehnen von Wörtern sind eine Redeflussstörung, die allgemein als „Stottern“ bezeichnet wird. Wobei gilt: Je früher die Behandlung einsetzt, desto erfolgversprechender – auch um eine zunehmende Verunsicherung des Patienten entgegenzuwirken, da das Stottern in der Regel für den Betroffenen eine ungeheure psychische Belastung darstellt, bis hin zur gesellschaftlichen Isolation. Poltern ist ein unrhythmisches Sprechen, wobei das Tempo sich zwischen normalem und sehr raschem Sprechen abwechselt.

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren