Sprachentwicklungs-verzögerungen/-störungen (SES)
Sprachentwicklungsstörungen können bereits im zweiten und dritten Lebensjahr eines Kindes auftreten und sich bis ins Jugend- und Erwachsenenalter fortsetzen. Betroffene Patienten sprechen oft nur wenig, undeutlich und unverständlich.
Ursachen und Zusammenhänge
Diese Störungen können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter langwierige Mittelohrentzündungen, anhaltende Erkältungen und längere Phasen mit schlechtem Gehör. Diese Faktoren beeinträchtigen das Sprachvermögen und können die Entwicklung des Kindes beeinflussen.
Symptome und Merkmale
Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen zeigen typischerweise bestimmte Symptome und Merkmale, wie das Ersetzen oder Auslassen von Lauten, einen eingeschränkten und einseitigen Wortschatz sowie grammatikalische Fehler. Einige Kinder zeigen einen späteren Sprachbeginn und die Sprachentwicklung scheint verzögert zu sein.
Behandlung und Unterstützung
Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen ist entscheidend. Eine gezielte logopädische Therapie kann helfen, die Sprachentwicklung zu fördern und die Kommunikationsfähigkeiten des Kindes zu verbessern. Unsere Praxis und Mitarbeiter sind darauf spezialisiert, Kinder und ihre Familien bei der Bewältigung von Sprachentwicklungsstörungen zu unterstützen.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
